Jahre lang hat mein analog Mischer (Yamaha MG24/ 14 FX) tadellos funktioniert, bis ich ihn eines Tages mit Bier gegossen habe :(
Daraufhin haben die Fader wo das Bier drüber geronnen ist "geknackst" beim verstellen, darum hab ich mir seiner Zeit hochprozentigen Alkohol aus der Apotheke besorgt und wollte mit Wattestäbchien die Fader putzen. Da ich leider nicht ordentlich zu den Fadern hingekommen bin, habe ich das Mischpult zerlegt, und dachte dass man von der Rückseite die Platinen rausnehmen kann, um das zu bewerkstelligen musste ich einen "vermeintlichen "Stecker" abziehen der die Platinen im Pult miteinander verbindet, also ein Flachbandkabel was quer über die Platinen geht und auf jeder Platine mit einen "vermeintlichen Stecker" fixiert ist, über diese Flachbandkabel gehen anscheinend die 2 Stereo Subgruppen und die beiden Stereo FX Kanäle. Zu diesen Schluss kam ich leider weil ich versuchte diesen "vermeintlichen Stecker" rauszuziehen und jetzt kaput ist. Die Lötaugen sind glaub ich in Ordnung nur der "Stecker der keiner ist" ist kaput (das Flachbandkabel ist locker drinnen bzw lässt sich jetzt leicht bewegen aber nicht rausnehmen).
Deshlab suche ich jetzt nach dieser Flachbandkabel-Platinen-auflöt-dings-stecker (ist aber kein Stecker, schaut nur aus wie ein Flachbandkabelstecker)
Werde ein Photo noch am Abend hochladen (bin gerade in der Arbeit).
Hat vl. schon jemand so ein Problem mit Yamaha Mixer behoben bzw hat eine Ahnung wie der "vermeintlich Stecker (der keiner ist)" heisst?
Cheers
